24 Stunden Lauf in Reken
Am 08.-09. September 2023 ist es wieder so weit: 24 Stunden laufend Gutes tun
Unter diesem Motto und mit großer Vorfreude hat sich eine Gruppe laufbegeisterter Rekener ehrenamtlich zusammengefunden um den Rekener 24-Stunden-Lauf zu organisieren. Die Schirmherrschaft dazu hat das Sport- und Gesundheitszentrum Erlebniswelt Sport übernommen.
Der Startschuss
Der 24-Stunden-Lauf wurde im Jahr 2011 von Rainer Kauczor, der sich im letzten Jahr als Organisator verabschiedet hat, ins Leben gerufen und erfreut sich weit über Rekener Grenzen hinaus großer Beliebtheit. Am 08.September 2023 um 16 Uhr fällt wieder der Startschuss am Gevelsberg in Klein Reken um auf der 2,4 km-langen Strecke rund um den Sportplatz fleißig Spenden zu sammeln. Auch die Schulen sind aufgerufen sich rege zu beteiligen, den Klassen mit der besten Beteiligung winken altersgestaffelt attraktive Belohnungen. Innerhalb von 24 Stunden ist jeder aufgerufen diese Aktion zu unterstützen. Gestartet werden kann zu jeder Tages- und Nachtzeit bis 16.00 Uhr am Folgetag. Dabei ist nicht wichtig wie schnell der Weg absolviert wird, jeder kann mitmachen und jede Runde zählt. Ob zu Fuß, joggend, als Nordic Walker, im Rollstuhl, am Rollator oder im Kinderwagen. Für Kleinkinder sind auch Laufräder erlaubt.
Es lohnt sich auf jeden Fall den Termin am 08. und 09. September schon mal fest im Kalender zu notieren. Die Vorbereitungen im Team rund um Markus Schlottbohm und Stefan Bahde laufen auf Hochtouren. Ein buntes Rahmenprogramm ist geplant. So hat auch schon ein DJ und die Trommelgruppe „Escola de Samba“ aus Coesfeld ihr Kommen zugesagt.
Gutes tun mit jedem Schritt
Man tut Gutes mit jedem Schritt- nicht nur für den Hospizverein, sondern auch für sich selbst. An dieser Stelle sind schon viele Läufer über sich hinausgewachsen, haben persönliche Ziele erreicht oder gar übertroffen. Die Pinnwand der 100 km-Läufer (in 24Stunden!) ist mittlerweile legendär und wird weiterhin aktualisiert. Einige Leute des Orga-Teams haben sich dort schon verewigen können.
Unser Spendenziel
Diese Charity-Veranstaltung wird über Spenden von Firmen und von Leuten wie Du und ich finanziert. Der Erlös geht an den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Die Spenden werden an den Standorten Gladbeck, Recklinghausen und Haltern eingesetzt um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu unterstützen und ihnen und ihren Familien ein paar besondere Momente zu schenken. Da sich der Verein zu einem großen Teil aus Spenden finanziert, ist er stets auf Unterstützung angewiesen.
Deine Unterstützung
zählt
Wird eine Spendenquittung benötigt, meldet Euch, dann wird diese vom Kinderhospiz ausgestellt.
Wer noch nähere Informationen benötigt, meldet sich gerne per e-mail: info@24hlauf-reken.de
Jetzt anmelden...
Wenn Du beim Lauf mitmachen möchtest, melde Dich bitte einfach an. Ob als Einzelperson, Gruppe oder Verein, ganz egal. Es gibt auch keinerlei Altersbeschränkungen.
Für die Teilnahme wird beim Start eine Startgebühr von 1 Euro und ein Pfand von 2 Euro erhoben. Dafür bekommst Du eine Startnummer mit einem eingearbeiteten Transponder. Das Pfand wird bei Rückgabe der Startnummer von uns auf Wunsch erstattet.
Hast Du leider ein körperliches Defizit und/oder brauchst Unterstützung beim Lauf? Kein Problem, melde Dich einfach und wir helfen gerne.
oder
info@24hlauf-reken.de
Trage dich in die Liste ein und erhalten im Anschluss per Mail alle nötigen Informationen, sowie den Link zur Anmeldung.